Letzte Aktualisierung: 01.10.2024
Einleitung
TimeCapsule Services e.U. (“wir”, “uns”, “unser”) verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu respektieren. Diese Datenschutzbestimmungen beschreiben, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, einschließlich des Sammelns von Mediendateien von Hochzeitsgästen und deren Verarbeitung für das Hochzeitspaar und autorisierte Gäste.
1. Verantwortlicher
TimeCapsule Services e.U.
A l b e r l o c h s t r a ß e 2 9 , 6 9 1 1 L o c h a u , V o r a r l b e r g , Österreich
Datenschutzbeauftragter: Stefan Mueller
E-Mail: [email protected]
2. Geltungsbereich der Richtlinie
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die von TimeCapsule Services e.U. gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Gesetzen verarbeitet werden. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.
3. Daten, die wir erheben
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift.
- Persönliche Details: Beziehung zum Hochzeitspaar und alle zusätzlichen persönlichen Informationen, die Sie bereitstellen.
- Vom Benutzer erstellte Inhalte: Fotos, Videos, Sprachnachrichten und andere Mediendateien, die auf unsere Plattform hochgeladen werden.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich IP-Adressen, Browsertyp und besuchte Seiten.
- Kommunikationsdaten: Aufzeichnungen der Korrespondenz zwischen Ihnen und uns.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf den folgenden rechtlichen Grundlagen gemäß der DSGVO:
- Einwilligung (Artikel 6(1)(a)): Sie haben uns eine klare Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt.
- Vertragserfüllung (Artikel 6(1)(b)): Die Verarbeitung ist notwendig für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind.
- Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6(1)(c)): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
- Berechtigte Interessen (Artikel 6(1)(f)): Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich, sofern diese nicht Ihre Rechte überwiegen.
5. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung von Dienstleistungen: Zur Bereitstellung, Aufrechterhaltung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Benutzerauthentifizierung: Um Ihre Identität zu verifizieren und Benutzerkonten zu verwalten.
- Kommunikation: Um Sie bezüglich Service-Updates zu kontaktieren, Anfragen zu beantworten und Kundensupport zu leisten.
- Inhaltsfreigabe: Um dem Hochzeitspaar und autorisierten Gästen den Zugriff auf und das Herunterladen von Mediendateien zu ermöglichen.
- Produktentwicklung: Um Mediendateien für zukünftige Produkte, wie Fotobücher, ausschließlich für autorisierte Personen zu verarbeiten.
- Einhaltung: Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und unsere Rechte zu schützen.
- Sicherheit: Um Betrug und unbefugte Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern und die Integrität unserer Dienste zu gewährleisten.
6. Datenweitergabe und Offenlegung
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten unter den folgenden Umständen teilen:
- Mit Ihrer Zustimmung: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir Ihre Informationen teilen.
- Dienstleister: Mit vertrauenswürdigen Drittanbietern, die in unserem Auftrag Dienstleistungen unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen erbringen.
- Gesetzliche Anforderungen: Wenn eine Offenlegung erforderlich ist, um gesetzlichen Verpflichtungen, Gerichtsbeschlüssen oder behördlichen Anfragen nachzukommen.
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre persönlichen Daten übertragen werden.
7. Internationale Datenübertragungen
Obwohl wir Daten hauptsächlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeiten, befinden sich einige unserer Dienstleister möglicherweise außerhalb des EWR. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass:
- Angemessene Schutzmaßnahmen: Geeignete Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie beispielsweise von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln.
- Compliance: Übertragungen entsprechen der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
8. Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Kriterien zur Bestimmung der Aufbewahrungszeiträume umfassen:
- Gesetzliche Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
- Vertragliche Verpflichtungen: Dauer Ihres Vertrags mit uns.
- Widerruf der Einwilligung: Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, falls die Verarbeitung auf Einwilligung basiert.
9. Datensicherheit
Wir setzen starke Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten zu schützen:
- Verschlüsselung: Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand unter Verwendung branchenüblicher Protokolle verschlüsselt.
- Zugangskontrollen: Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisiertes Personal.
- Sicherheitsaudits: Regelmäßige Bewertungen, Tests und Aktualisierungen unserer Sicherheitspraktiken.
- Vorfallreaktion: Verfahren zur umgehenden Behandlung von Datenverletzungen oder Sicherheitsvorfällen.
10. Benachrichtigung über Datenverletzungen
Im Falle einer Datenverletzung, die ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt, werden wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden der Verletzung benachrichtigen, wie es die DSGVO verlangt.
11. Ihre Rechte
Unter der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Zugang: Erhalten Sie eine Bestätigung darüber, ob Ihre Daten verarbeitet werden, und greifen Sie auf Ihre persönlichen Daten zu.
- Berichtigung: Korrigieren Sie ungenaue oder unvollständige persönliche Daten.
- Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Bedingungen an.
- Einschränkung: Begrenzen Sie die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen.
- Datenübertragbarkeit: Erhalten Sie Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format und übertragen Sie sie an einen anderen Verantwortlichen.
- Widerspruch: Widersprechen Sie der Verarbeitung, die auf berechtigten Interessen oder Direktmarketing basiert.
- Widerruf der Einwilligung: Widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu beeinträchtigen, die auf der Einwilligung vor ihrem Widerruf basiert.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt “Kontaktieren Sie uns” angegebenen Kontaktdaten.
12. Datenschutz für Kinder
Unsere Dienstleistungen sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern ohne elterliche Zustimmung. Wenn Sie glauben, dass wir solche Daten gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
13. Benutzerverantwortlichkeiten und Einladungen
13.1. Einladungen durch Benutzer
- Benutzerverantwortlichkeit: Benutzer, die andere auf unsere Plattform einladen, müssen sicherstellen, dass sie die ausdrückliche Zustimmung der Eingeladenen eingeholt haben, bevor sie deren personenbezogene Daten bereitstellen.
- Freistellung: Benutzer stimmen zu, uns von jeglichen Ansprüchen freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus unbefugten Einladungen oder dem Missbrauch personenbezogener Daten ergeben.
13.2. Datenverantwortung für Einladungen
- Verpflichtung des einladenden Nutzers: Der einladende Nutzer ist allein dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass er das rechtliche Einverständnis und die Erlaubnis hat, die persönlichen Daten des Eingeladenen zu teilen.
- Unser Engagement: Wir verarbeiten Einladungsdaten ausschließlich basierend auf den Anweisungen des Nutzers und implementieren strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz dieser Daten.
13.3. Kommunikation zwischen Nutzern
- Vermittlungsrolle: Wir agieren als Vermittler, um die Kommunikation zwischen Nutzern zu erleichtern.
- Verantwortung für Inhalte: Benutzer sind für die Inhalte, die sie teilen, verantwortlich; wir haften nicht für von Benutzern erstellte Inhalte.
14. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].
15. Drittanbieterdienste
Wir können Drittanbieterunternehmen für folgende Aufgaben beauftragen:
- Analytik: Verständnis darüber, wie unsere Dienste genutzt werden.
- Zahlungsabwicklung: Sicheres Abwickeln von Transaktionen.
- E-Mail-Dienste: Versenden von Mitteilungen.
Diese Dritten haben Zugang zu Ihren persönlichen Daten nur, um Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.
16. Haftungsbeschränkung
Soweit gesetzlich zulässig:
- Keine Haftung für indirekte Schäden: Wir haften nicht für indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die aus der Nutzung unserer Dienstleistungen entstehen.
- Keine Gewährleistung: Unsere Dienstleistungen werden „wie besehen“ ohne jegliche Gewährleistungen bereitgestellt.
17. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Änderungen treten unmittelbar nach der Veröffentlichung in Kraft. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Dienstleistungen benachrichtigen.
18. Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen, Bedenken oder zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten kontaktieren Sie uns bitte:
- E-Mail: [[email protected]]
- Telefon: [+43 (0)123 456789]
- Postanschrift:TimeCapsule Services e.U.
Alberlochstraße 29
6911 Lochau
Vorarlberg, Österreich
19. Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]
20. Nicht-Indexierung durch Suchmaschinen
Diese Datenschutzerklärung ist für unsere Nutzer bestimmt und soll nicht von Suchmaschinen indexiert werden. Wir haben technische Maßnahmen ergriffen, um eine Indexierung zu verhindern; jedoch können wir nicht garantieren, dass Suchmaschinen diese Seite nicht indexieren.
21. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilierung, die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat.
22. Datenminimierung und Zweckbindung
Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, die für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich sind, und verarbeiten sie nicht in einer Weise weiter, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.
23. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, um die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie zu überwachen. Sie können den Datenschutzbeauftragten unter [Email Address] kontaktieren.
24. Anwendbares Recht
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Gesetzen von Österreich, ohne Berücksichtigung seiner Kollisionsnormen.
25. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie unter geltendem Recht nicht durchsetzbar oder ungültig sein, so berührt dies nicht die Durchsetzbarkeit oder Gültigkeit der Datenschutzrichtlinie im Ganzen.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 01.10.2024 aktualisiert. Sie ist darauf ausgelegt, umfassenden Schutz für unser Unternehmen zu bieten, während die Rechte und die Privatsphäre unserer Nutzer im Zusammenhang mit dem Hochzeitkapsel-Projekt respektiert werden.